Antonio Quanto
Eltern wissen das nicht!
Sachbuch
Seit Jahrzehnten wird über Defizite in der Schulbildung diskutiert. Die eigentliche Ursache hierfür – das maskuline Bildungsprinzip – ist aber noch immer ein „Blinder Fleck“.
In einem fiktiven Gespräch mit Elternvertretern des Bundeselternrats klärt Dr. Antonio Quanto darüber auf, wie maskuline Denkmuster seit Jahrhunderten die Schulbildung dominieren. Sein Anliegen ist es, die Vorstellung der Eltern von „guter Bildung“ mit Hilfe neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, die das feminine Bildungsprinzip legitimieren, zu aktualisieren. Dabei geht es um eine Persönlichkeitsentwicklung, die im Rahmen menschenwürdiger Bildung am individuellen Potenzial des einzelnen Kindes orientiert ist. Ein Quantensprung in der Schulbildung des 21. Jahrhunderts!
Der Autor ist Schulpraktiker und Bildungstheoretiker. Sein Blick auf die gegenwärtige Schulbildung ist durch jahrzehntelange Erfahrung als Lehrer für Schüler und Schülerinnen und als Dozent für Lehrerinnen und Lehrer geprägt.