| Samuel E. Surazal "Die Jahre der Drangsal" Die Hintergründe von Corona und eine Schau auf die kommenden 7 Jahre aus weltlicher und geistiger Sicht
|
|
| Frank-Rüdiger Halt "Welt im Strafvollzug" Das kleine ABC des Totalitarismus |
| Gerd Tschechne
"Erinnerungen eines Veteranen" (1904-1946) |
|
| Ursula Eisenberg "Corona-Alltag" 60 Minuten Corona – illustrierte Gedichte |
| Julia Summerland "Love in Times of Coronavirus" When online turns offline |
|
| Ursula Eisenberg "Wo Menschen wohnen" Gedichte |
|
ALLE |
LIEFERBAREN |
BUCHTITEL |
|
| Wolfgang Jähnig "Treffpunkt der Innenansichten" von Religion, Bibel, Naturwissenschaft und Evolutionsgegnern oder "aufgeklärter Christ" trifft "radikal gläubigen Christen"
|
|
| Thomas Helmer "Der Redaktor" Soziale Gegenwart – Ansichten und Einblicke |
| Antje Müller "Orte des Glaubens jenseits der Ortsgemeinde" Klöster und Kommunitäten als spirituelle Lernorte |
|
| Victorine Kossi "Nuria ou la valse des frustrés" Roman |
| Michael Manns "Beschädigtes Leben" Kurzgeschichten |
|
| Rüdiger Freiherr von Neubeck
"Das Paradies am Main" Lyrische Prosa |
| Hans-Martin Breninek "War es Absicht oder doch nur Zufall?" Dystopische Kurzgeschichten
|
| | Monika Henrich "Der Prinz in meinem Herzen" Gedichte |
| Peter Turmfeld "Liebe und Verdammnis" Historischer Roman |
|
| Samuel E. Surazal "Ein Crash mit Höchstgeschwindigkeit gegen eine Wand aus Licht und Liebe" Manifest einer gottbegnadeten Seele |
| Fritz Looser "Das Alpha, Das Omega, Die Anthologie" Erzählung / Religion
|
|
| Mark Hetero "Schwule sind die besseren Menschen …!" Erfahrungsbericht |
| Alexandra Paul "Die verschollenen Erinnerungen" Roman
|
|
| Freiherr Rüdiger von Neubeck "Liebeserklärung an Meisenheim in der Pfalz" Lyrik |
| Gerhard Wolter "Lydias Feldpostbriefe" Lyrik |
| | Anke Knebel "Vom wuscheligen, kuscheligen, weißen Schäfchen" Kinderbuch
|
| Johann-Friedrich Huffmann (Hrsg.) "Am Ende des Regenbogens warte ich auf dich" Lyrik Anthologie |
|
| Ingeburg Pitak "Es brennt ein Licht in meinem Herzen" Gedichte |
| Nicolae Dabija "Die Hausaufgabe" Roman
|
|
| Rudolfo Burt "Träne aus Eis" Roman
|
| Ndiaga Gaye "Von Polis zu Kosmopolis" Senghors kulturpolitisches Erbe und Afrikas kritischer Zustand Irrwege der Selbstverwirklichung – von gestern bis heute
|
|
| Freiherr Rüdiger von Neubeck "Mein Traum von Kirrweiler" Gedichte
|
| Marc Hoffmann "Jagdinstinkt" Geschichten aus dem Großstadtdschungel
|
|
| Hilmar König "Apsara" Das Wolkenmädchen und der alte Mann Roman |
| Ralf Monnier "Baumschnitt leicht gemacht" Sachbuch
|
|
| Johann-Friedrich Huffmann (Hrsg.) "Wenn die Blätter von den Bäumen fallen" Lyrik Anthologie
|
| Said Musa Samimy "AFGHANISTAN" Chronik eines gescheiterten Staates
|
|
| Joachim Wehrenbrecht "Die Schwere" Erfahrungen
|
| Birgitta Schmeißer/ Amelie Klaar "Eckhart und das Hier und Jetzt" Illustrationen von Olga Bauer
|
|
| Horst Utke "Spotlights" Gedichte
|
| Felicitas Klara Hope "Blitzlicht auf vertusche Verbrechen" Sachbuch |
|
| Nuh Ates "Danke Deutschland" Lebensgeschichte eines kurdischen Migranten |
| Oktay Barut "Ich habe von dem Bösen genug" Biografische Impressionen
|
|
| Uwe Walter "Die Strukturen und Verbände des deutschen Heeres • Teil 1" Erfahrungen
|
| Antonio Quanto "Eltern wissen das nicht!" Sachbuch |
|
| A. I. Licharew "Raumgeflüster" Gedichte
|
| Rainer Heindl "Über das Leben" Gedichte
|
|
|
|
| Hans Friedrich Heller "Unsere Liebe hinter dem Eisernen Vorhang" Zwischen Stasi-Überwachung, Liebe und Intrigen |
|
| Ralf Monnier "Dämonenstopp 44" Roman |
| Hannelore Deinert "Hoppla, da kommt Anika!" 6 phantastische Geschichten |
|
| Olga Bauseler "Lebenswende" Gedichte |
| Johann Frank Pietsch "Es war einmal im Rumänien" Biographie |
|
| Walter Frank "Macht und Politik" Quellen der Schöpfung und der Evolution |
|
|
|
|
|